• Allgemeine Geschäftbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufe im Onlineshop der K&U Bäckerei GmbH

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

1.1 Alle durch Bestellungen veranlassten Lieferungen und Leistungen der K&U Bäckerei GmbH, Edekastraße 1, 77656 Offenburg, Telefon: 07631 7030, E-Mail: webshop@kundu.de, Registergericht: Amtsgericht Freiburg, Registernummer: HRB 472381, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE 239605477, (nachfolgend „Händler“) erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.

1.2 Der Kunde ist „Verbraucher“, falls und soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Handelt der Kunde beim Abschluss des Vertrags in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit als natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft ist er „Unternehmer“.

§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags

2.1 Bestellungen können Sie im Onlineshop über www.k-und-u.com aufgeben.

2.2 Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Wir nehmen Ihr Angebot an, indem wir Ihnen binnen 48 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail zusenden. Der Vertrag kommt erst mit Zusendung dieser Auftragsbestätigung zustande. Bitte geben Sie einen verbindlichen Abholtermin ein. An diesem Abholtermin können Sie im Rahmen der Öffnungszeit der Wunschfiliale die bestellte Ware abholen. Eine Abholung außerhalb der Öffnungszeit ist nicht möglich.

2.3 Für Bestellungen im Onlineshop gilt: Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Produktnamens oder des Produktbildes genauer ansehen. Durch Anklicken des Buttons [In den Warenkorb] können sie den Artikel in den Warenkorb legen. Dann können Sie entweder [weiter einkaufen] oder [zur Kasse] gehen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie dort durch Anklicken des rechts neben dem Gesamtpreis gelegenen Icons [löschen] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie in der Seite „Warenkorb“ auf den Button [zur Kasse].

Der weitere Online-Bestellvorgang umfasst vier Schritte. Sind Sie bereits Kunde, so können Sie im ersten Schritt unter „Einloggen – Ich bin bereits Kunde“ Ihre E-Mail und Ihr Passwort eingeben und auf [Einloggen] und dann auf [Bestellung fortsetzen] klicken. Sind Sie noch kein Kunde, so geben Sie im erstem Schritt unter „Noch kein Kunde?“ bitte Ihre persönlichen Daten und im zweiten Schritt die ggf. abweichende Versandadresse ein und klicken auf [Registrieren]. Im dritten Schritt „Bestellung abschließen“ werden unsere akzeptierten Zahlungsarten und Ihre Bestelldaten angezeigt, so dass Sie alle Angaben nochmals überprüfen können. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren, auf Rechnungs- und Lieferadresse ändern“ oder „Zahlungsart wählen“ klicken oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Unter „Details zu Deinen Positionen“ erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Bestellungen, die Sie nochmals kontrollieren und bei Bedarf korrigieren können.

Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie auf den Button [Zahlungspflichtig bestellen] drücken. Damit versenden Sie die Bestellung an uns. Danach erhalten Sie eine separate Auftragsbestätigung. Erst durch die Auftragsbestätigung kommt der Vertrag mit uns zu Stande.

2.4 Bei Bestellungen in unserem Onlineshop kommt der Vertrag zustande mit: K&U Bäckerei GmbH, Edekastraße 1, 77656 Offenburg, Telefon: 07631 7030, E-Mail: webshop@kundu.de, Registergericht: Handelsregister Freiburg, Registernummer: HRB 472381, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE 239605477

§ 3 Individuell gestaltete Torten

3.1   Schulden wir Ihnen nach vertragsgemäßen Inhalt neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach Ihren bestimmten Vorgaben, haben Sie uns alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den von uns vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und uns die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten sind allein Sie verantwortlich. Sie garantieren dafür, dass Sie das Recht besitzen, die uns überlassenen Inhalte zu nutzen. Sie tragen insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte.

3.2   Sie stellen uns ausdrücklich und auf erstes Anfordern von sämtlichen in Zusammenhang mit einem Verstoß gegen § 3.1 geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Sie übernehmen hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn Sie die Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben. Sie sind verpflichtet, uns im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

3.3 Wir behalten uns vor, solche Verarbeitungsaufträge abzulehnen, bei denen die von Ihnen hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.

§ 4 Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern Ihre Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und den AGB zu. Auch haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Absenden der Bestellung an uns auszudrucken.

§ 5 Widerrufsbelehrung

Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.

Widerrufsbelehrung

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firma K&U K&U Bäckerei GmbH, Edekastraße 1, 77656 Offenburg, Telefon: 07631 7030, E-Mail: webshop@kundu.de, Registergericht: Amtsgericht Freiburg, Registernummer: HRB 472381, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE 239605477) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Firma
K&U Bäckerei GmbH,
Edekastraße 1,
77656 Offenburg

E-Mail-Adresse: webshop@kundu.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.

Quelle: Teile dieser Widerrufsbelehrungs stammen aus dem Generator von Rechtsanwalt Niklas Plutte

§ 6 Preise und Versandkosten

Alle angegebenen Preise sind Endpreise, d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten können im Internet unter https://markt-baeckerei.de/versand__lieferung/ eingesehen werden.

§ 7 Liefer- und Versandbedingungen

7.1 Die Lieferung von Waren erfolgt zu dem vom Kunden verbindlich gewählten Versandtermin in die gewählte Filiale. Ein Versand an eine andere Adresse als die im Onlineshop auswählbaren Filialen ist nicht möglich. Die Produkte können vom Kunden zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden. Eine Abholung außerhalb der Öffnungszeiten ist ncht möglich.

§ 8 Zahlungsbedingungen

8.1 Die Zahlung erfolgt auschließlich per Barzahlung bei Abholung in der Filiale.

§ 9 Abmessung, Gewährleistung und Garantie

9.1 Die vom Händler angebotenen Torten sind handgefertigte Einzelstücke, die hinsichtlich Größe, Gewicht und Farbe geringfügige dem Kunden zumutbare Abweichungen aufweisen können.

9.2 Der Händler haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht 12 Monate ab Abholung.

9.3 Eine Garantie besteht bei den vom Händler gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

§ 10 Haftung

10.1 Wir haften stets unbeschränkt für Ansprüche aufgrund von Schäden die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit diese vereinbart wurden und/oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetztes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

§ 11 Eigentumsvorbehalt

11.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 12 Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie unseren Kundendienst von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 07631 7030 sowie per E-Mail unter baecker@kundu.de.

§ 13 Datenschutz

13.1 Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

13.2 Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

13.3 Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten (EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH)

Datenschutzbeauftragter
Edekastraße 1
77656 Offenburg
E-Mail: datenschutz@edeka-suedwest.de

Unter diesem Link finden Sie unsere vollständige Datenschutzerklärung.

§ 14 Rechtsordnung, Gerichtsstand

14.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2 Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit dem Händler bestehenden Geschäftsbeziehungen ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, Neuenburg.

14.3 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand Freiburg.

§ 15 Sonstiges

15.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.

15.2 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.

§ 16 Streitbeilegung

16.1 Die EU-Kommission hat gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 eine interaktive Website (OS-Plattform) bereitgestellt, die der Beilegung außergerichtlicher Streitigkeiten aus Online-Rechtsgeschäften dient. Die OS-Plattform der EU-Kommission finden Sie unter diesem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Die K&U Bäckerei GmbH ist nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.